Bausteine

Spaß und Bewegung
Kinder bewegen sich sehr gerne, sie haben viel Spaß dabei. Durch Bewegung werden Lernprozesse angeregt und miteinander verknüpft. Dadurch wird sowohl der soziale, der kognitive und der motorische Bereich gezielt gefördert. Daher ist es wichtig den Kindern ihre eigenen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Bewegung zu ermöglichen und ausprobieren zu lassen. Die Räume in der Kinderbetreuung West sind deshalb komplett mit Matten ausgelegt und laden zum Spielen, toben und kreativ werden ein. Wir verfügen zudem über eine kleine Spieloase mit Schaukeln und Klettermöglichkeiten.

Musik und Tanz
Kinder werden durch Musik emotional angesprochen. Sie spüren ihren Körper, bewegen sich bewusst und haben Spaß dabei. Zunehmend wird ihre Koordination geschult und die Sprache gezielt eingesetzt. Das Kind entdeckt dabei das es selbst aktiv durch klatschen, stampfen, brummen und pfeifen "Musik" machen kann. Das ist ein einmaliges Erlebnis das alle Sinne intensiv anspricht. In der Kinderbetreuung West werden wir täglich singen, tanzen und musizieren. Somit werden wir viel Spaß und Freude daran erleben.

Natur und Erlebnis
Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen die Welt mit allen Sinnen erkunden. Der Gang in die Natur und ins Grüne ermöglicht Abwechslung, die Kinder lernen die verschiedenen Jahreszeiten und alles was dazugehört gut kennen. Man spielt und experimentiert mit Naturmaterialien, somit können die Kinder sich besser mit der Umwelt identifizieren und schätzen diese. Deshalb biete ich Ihrem Kind täglich Zeit und Raum für den Aufenthalt in der Natur. Wir besitzen hinter dem Haus einen kleinen Privatspielplatz mit Sandkasten und Rutsche, als auch eine schöne große Grünfläche.
Betreuungskonzept
Pädagogisches Konzept
Der wichtigste Grundbaustein, ist das sich Ihr Kind wohl und geborgen fühlt und nach seinen Bedürfnissen die Welt erkunden kann. In meiner langjährigen Arbeit als Kinderpflegerin ist mir dieser Punkt immer besonders wichtig gewesen. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt darin Ihr Kind zu begleiten und es unterschiedliche Erfahrungen erleben zu lassen. Vor allem ist es wichtig den Kindern genügend Raum und Zeit zu geben, um eine individuelle Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu ermöglichen und zu unterstützen. Hierzu ist die Kindergruppe überschaubar, es werden höchstens 5 Kinder gleichzeitig von mir betreut. Wichtig ist hierbei auch die Altersmischung. Die kleineren können von den größeren Kindern lernen und die größeren erleben das Gefühl von Verantwortung, Rücksichtnahme und Toleranz gegenüber den jüngeren Kindern. Somit wachsen sie als Gruppe zusammen. Das Freispiel wird in meiner pädagogischen Arbeit einen besonderen Schwerpunkt haben, da hierdurch viele neue Fähigkeiten entwickelt werden, die durch das Spielen der Kinder immer weiter vertieft werden können. Im Spiel kann man eigene sowie gemeinsame Entscheidungen treffen, was für die soziale Entwicklung sehr wichtig ist. Viele Erlebnisse fließen in das Spiel ein und können so sogar verarbeitet werden. Als pädagogische Fachkraft ist man sowohl Stütze für die Kinder, als auch Spielpartner, man tröstet und man unterstützt bei Meinungsverschiedenheiten. Bei Fragen zum pädagogischen Konzept, wenden Sie sich bitte direkt an mich und stellen mir alle Fragen die Ihnen wichtig sind.
Tagesablauf
Eingewöhnung
Versorgung
Öffnungszeiten
Anmeldeverfahren

Nina Balzer
Kinderpflegerin & Geschäftsleitung

Mein Name ist Nina Balzer, ich bin 1983 in Stuttgart geboren und habe im Jahr 2009 erfolgreich meine Ausbildung zur Kinderpflegerin abgeschlossen. Seither darf ich auf 11 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Ich habe sowohl im Kleinkind- als auch im Großkindbereich gearbeitet. Tätig war ich bei der Stadt Stuttgart und auch bei der Evangelischen Kirche. Mein Wunsch nach einer selbstständigen Kinderbetreuung war schon immer sehr groß und ich freue mich sehr diesen Weg nun endlich realisieren zu können.
Preisliste
1 Vormittag / Woche
- 7:35-12:30 Uhr
- inklusive Verpflegung
- Frühstück + Snacks + Getränke
135€ / Monateinmalige Aufnahmegebühr 190€
2 Vormittage / Woche
- 7:35-12:30 Uhr
- inklusive Verpflegung
- Frühstück + Snacks + Getränke
270€ / Monateinmalige Aufnahmegebühr 190€
3 Vormittage / Woche
- 7:35-12:30 Uhr
- inklusive Verpflegung
- Frühstück + Snacks + Getränke
405€ / Monateinmalige Aufnahmegebühr 190€