Pädagogisches Konzept
Der wichtigste Grundbaustein, ist das sich Ihr Kind wohl und geborgen fühlt und nach seinen Bedürfnissen die Welt erkunden kann. In meiner langjährigen Arbeit als Kinderpflegerin ist mir dieser Punkt immer besonders wichtig gewesen. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt darin Ihr Kind zu begleiten und es unterschiedliche Erfahrungen erleben zu lassen. Vor allem ist es wichtig den Kindern genügend Raum und Zeit zu geben, um eine individuelle Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu ermöglichen und zu unterstützen. Hierzu ist die Kindergruppe überschaubar, es werden höchstens 5 Kinder gleichzeitig von mir betreut. Wichtig ist hierbei auch die Altersmischung. Die kleineren können von den größeren Kindern lernen und die größeren erleben das Gefühl von Verantwortung, Rücksichtnahme und Toleranz gegenüber den jüngeren Kindern. Somit wachsen sie als Gruppe zusammen. Das Freispiel wird in meiner pädagogischen Arbeit einen besonderen Schwerpunkt haben, da hierdurch viele neue Fähigkeiten entwickelt werden, die durch das Spielen der Kinder immer weiter vertieft werden können. Im Spiel kann man eigene sowie gemeinsame Entscheidungen treffen, was für die soziale Entwicklung sehr wichtig ist. Viele Erlebnisse fließen in das Spiel ein und können so sogar verarbeitet werden. Als pädagogische Fachkraft ist man sowohl Stütze für die Kinder, als auch Spielpartner, man tröstet und man unterstützt bei Meinungsverschiedenheiten. Bei Fragen zum pädagogischen Konzept, wenden Sie sich bitte direkt an mich und stellen mir alle Fragen die Ihnen wichtig sind.
Tagesablauf
Eingewöhnung
Versorgung
Öffnungszeiten
Anmeldeverfahren
